Führungskalender

Von Bibern und Menschen


Geführte Wanderung mit Rangerin Martina Faber


Biber (Castor fiber) waren in Deutschland 200 Jahre lang nahezu ausgerottet. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie wiederangesiedelt und unter strengen Schutz gestellt, und so sind sie bei uns inzwischen wieder heimisch geworden.

Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche begeben und uns ein Biberrevier näher anschauen. Wie lebt Familie Biber? Was hat seine Lebensweise mit unseren Ökosystemen zu tun? Welche Konflikte gibt es zwischen Biber und Mensch?

Diese und weitere Fragen werden auf der Tour beantwortet, die für die ganze Familie geeignet ist.

Gutes Schuhwerk, das nass und schmutzig werden darf, und Trittsicherheit sind hierfür erforderlich.

Koordinaten zum Treffpunkt: 50.32829, 10.16110

Strecke: Ca. 2 km

Anmeldung erforderlich: info@nbr-rhoen.de oder 09774/910260

Bitte beachten:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ggf. Sonnenschutz
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen (Brotzeit/Getränke)

Foto: Martina Faber


Veranstalter:
Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön"

Veranstaltungsort:

Parkplatz in Leutershausen, nördlich der St. Bartholomäus Kirche
97618 Hohenroth

Termin: 23.02.2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:00

Internet:
www.biosphaerenreservat-rhoen.de

Kosten: Kostenfrei!


Zurück zur Liste
externer Link externer Link externer Link externer Link